Der SV Nortrup von 1919 e.V. sucht Übungsleiter:in (m/w/d( für das Kinderturnen (ab Grundschulalter) am Donnerstagnachmittag ( 3 Stunden).
Durch den kurzfristigen Rückzug der langjährigen Übungsleiterin ist diese Stelle vakant. Du hast Freude am Sport, der Gemeinschaft und der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, dann melde Dich bei den Spartenleiterinnen bzw. dem Vorsitzenden um alle Details zu besprechen.
Autor: Marlis Middendorf
Am 9.März fand im Vereinsheim die feierliche Übergabe der Sportabzeichen statt.
Das Sportabzeichenteam konnte mit dem 1. Vorsitzenden des Vereins 61 Sportabzeichen
verleihen, wobei 23 Sportler durch die Unterstützung der Firma Delkeskamp gewonnen
wurden. Diese hatte mit einem speziellen Bonusangebot zur Teilnahme motiviert.
Die Teilnehmerspanne war beeindruckend: Die jüngste Teilnehmerin war 6 Jahre alt, der
älteste 80 Jahre. Insgesamt erhielten 57 Erwachsene und 4 Jugendliche ihre Urkunden.
Besonders hervorzuheben ist die Vergabe von 5 Familienurkunden, die den
gemeinschaftlichen Aspekt des Sports betonen!

Für alle Sportabzeichen-Interessierten gibt es hier ein Update zu den diesjährigen Terminen:
- 04. Mai 24 10:30 Uhr mit Übergabe der Sportabzeichen 2023
- 01. Juni 24 Familien Sport Tag 14:00 Uhr- 17 Uhr
- 08. Juni 24 10:30 Uhr
- Spontane Termine in den Ferien
- ……“…..
- ……“…..
- 17. August 24 10:30 Uhr
- 24 .August 24 09:30 Uhr
Auch für Nichtmitglieder
Nach Möglichkeit mit Anmeldung
Kontaktdaten: Franziska Krull 05436/7237969, Marlis Middendorf 05436/1442,
Steffi Schuirmann 05436/1769, Elke Wellmann 05436/1436
Ansprechpartnerin:
Liebe Elter, am Mittwoch den 15.02. um 15 Uhr startet nach langer Zeit die Turngruppe der „Turnmäuse“ wieder. Hierzu sind alle Kinder von 4-6/7 Jahren herzlich Willkommen.

Am Samstag, den 17.09.2022 fand beim SV Nortrup, das Kreiskinderturnfest des Turnkreis
Osnabrücker Land, in spielerischer Form statt.
Nach zweijähriger Coronapause nahmen in Nortrup 5 Vereine mit 83 Kindern teil. In den Jahrgängen
2018 und 2017 galt es 10 Stationen und in den Jahrgängen 2016 und 2015 12 Stationen zu
absolvieren.
Die Mädchen und Jungen sammelten, in kleinen Riegen eingeteilt, spielerische
Wettkampferfahrungen. Ob Schnelligkeit, Balancieren, Koordination oder Klettern und Rutschen, es
ging in erster Linie um Spaß an der Bewegung. Die Kinder waren nach einer kurzen Aufwärmung
durch Meike Kleemann ( Regionsleiterin), mit Begeisterung dabei. In der kurzen Wartezeit auf die
Urkunden, gab es unter Leitung von Maria Kudella und ihren Turnkindern, das „ Fliegerlied“, bei dem
die jüngeren Kinder mit viel Freude , mitmachten!
Am Ende war die Freude groß über die Urkunden und die Medaillen:
