„Stolz kann der SV Nortrup auf seine Volleyballerdamen sein, die eine fantastische Leistung bot, und
ohne Punktverlust in die Kreisliga aufstieg. Neben einer Aufwertung dieser attraktiven Sportart im
Allgemeinen, erhoffen sich die Mannschaften und der SV Nortrup natürlich auch einen regen Zulauf
im speziellen zu unserer Volleyballabteilung. Die Voraussetzungen sind in Nortrup gegeben.
Optimale Trainingsmöglichkeiten in der neuen Sporthalle, Trainer, Betreuer, und Unterstützung des
Vereins. Da Volleyball weiterhin als Freizeitsport betreiben wird, ist auch der Spaß am Spiel
vorprogrammiert.“

Ein besonderes Jahr in der Fußballgeschichte des SV Nortrup war sicherlich die Saison 1982/83. Der
1. Herren um Gerd Lünnemann wäre es fast gelungen, in nur vier Saisonjahren von der 2. Kreisklasse
bis in die Bezirksklasse vorzudringen. Eine selten dagewesene Fußballbegeisterung hatte Nortrup
gepackt. Wichtig war der geglückte Start als Neuling in der Kreisliga.

Nach zehn Spieltagen lag unsere 1. Mit 15:5 Punkten auf dem 2. Platz. Punktgleich mit der 1. aus Fürstenau., die den 1. Platz
innehatte. Zur Halbserie führe man mit 23:7 Punkten vor Kalkriese (19:11) das Feld an und wurde
Herbstmeister. Auch in der Rückrunde marschierte die 1. Herren aus Nortrup weiter erfolgreich
weiter. Jedoch verlor man zu Hause gegen Fürstenau (0:2) und dann das entscheiden Spiel gegen
Eggermühlen (1:2) und wurde Vizemeister. Diese Vizemeisterschaft berechtigte unsre 1. Herren zu
Aufstiegsspielen um den Einzug in die Bezirksklasse. Der Grundstein wurde mit einem klaren 3:1
Erfolg über Spvg. Brandlecht/Hestrup gelegt. Das entscheidende Spiel fand dann in Lechede (Kreis
Emsland) statt. Dort verlor am sehr unglücklich mit 2:1 Toren, welches entscheidende Tor in der 95
Minute viel. Die große Sensation blieb aus. Trotz der Enttäuschung, fing Gerd Lünnemann die
Mannschaft wieder auf und man spiele in den kommende Saisons weiter gute Platzierungen ein.
Nach der Saison 1984/85 beendete Gerd Lünnemann seine Trainerarbeit und wechselte in den
Jugendbereich. Er legte aber eine fabelhafte Bilanz vor und so den Grundstein für weiter erfolgreiche
Fußballjahre.

Von Jonas Meyer

Nortrup/Hamburg. In diesem Jahr feiert der Sportverein Nortrup sein 100-jähriges Vereinsbestehen und plant neben vielen Sportveranstaltungen anlässlich des Geburtstages, im Sommer auch einen großen Festkommers mit anschließender Jubiläumsparty. Zu diesem Anlass hat sich der Jubiläumsausschuss des Vereins viele Aktionen und Werbemöglichkeiten überlegt – und außerdem eine eigene Radiosendung.

Continue reading „SV Nortrup präsentiert Jubiläum in der „Plattenkiste““

Ehrungen, Danksagungen und lobende Worte – SVN nutzt Abend um sich für die letzten 100 Jahre zu bedanken

Von Jonas Meyer:

Einfach mal Feiern und Danke sagen. Denn ohne ehrenamtliches Engagement ist ein erfolgreiches Vereinsleben und Wirken gefährdet. Beim Nortruper Sportverein gibt es diese tatkräftige Unterstützung aber in allen Sparten und Abteilungen und deshalb waren dies auch in Hinblick auf das kommende 100-jährige Bestehen des Vereins die ersten lobenden und zugleich stolzen Worte an alle Mitglieder, Gäste und Sportler, mit der Vorsitzender Gundolf Wehberg den Abend im Saal Brundiers einläuten lies.

Continue reading „SV Nortrup läutete mit Sportlerball das Jubiläumsjahr ein“

Karate für Kinder – Endlich wieder da!
Ab dem 15. November  gibt es in Nortrup wieder die Möglichkeit am Karatetraining teilzunehmen. Wer Lust hat auf eine abwechslungsreiche und auspowernde Sportart ist hier genau richtig ! Jeden Freitag trainieren die ‚Karate-Kids‘ von 15:00-17:00 Uhr unter Leitung von Marco Bieler.

Für Erwachsene besteht die Möglichkeit jeden Donnerstag von 20:00-22:00 Uhr und jeden Sonntag von 19:00-21:00 Uhr in der Sporthalle Nortrup.

Auf Anregung von Eduard Banko und mit Unterstützung von Dietmar Herrmann,
Gerd Wallmann und Dieter Völpel, wurde ein Treffen organisiert.
60. Jahre nach dem Erfolg der A-Jugend Meisterschaft sah man sich wieder.
Man traf sich im Vereinsheim des SV Nortrup. Diese große Ereignis ließ sich
der Bürgermeister von Nortrup, K-H. Budke und der 1. Vorsitzende des
Sportvereins, G. Wehberg nicht nehmen um diese Mannschaft zu begrüßen.
Bei kühlen Getränken und  einer Planwagenfahrt durch die Gemeinde Nortrup,
wurden alte Anekdoten und Erinnerungen ausgetauscht.