Am 08.04.2023 fand das dritte interne Volleyballturnier in der Sporthalle statt. Mit 47 Teilnehmer*innen war die Halle gut gefüllt. Nachdem alle Sportler*innen ihren Teams zugelost wurden, gab es einen fairen Wettkampf. Ohne Schiedsgericht wurde fair gespielt. Für eine bessere Planung wurde (mit Ausnahme des Finales) immer 10 Minuten mit 4 Personen auf dem Feld gespielt. Nachdem alle 9 Teams jeder gegen jeden die Vorrunde beendet hatten, wurden noch zwei Halbfinale und ein Finale gespielt. Im Finale setzte sich das Team von Reinhard Barkowski, Jonas Grass, Laura Schulte, Antonia Hölker und Sabrina Buse knapp vor dem Team von Hermann Krull, Jan Röckener, Steffen Kreis, Ananda Hackmann , Steffen Kreis und Hendrik Overmöhle durch. Es war für alle ein schöner sportlicher und geselliger Tag und hat den Sportverein weiter zusammengeführt.

Der Sportverein bedankt sich für die tolle Beteiligung und freut sich auf das 4. Volleyballturnier 2024, wie immer am Samstag vor Ostern.

Das Siegerteam 2023

von links nach recht: Jonas Grass, Antonia Hölker, Sabrina Buse, Laura Schulte, Reinhard Barkowski

Der Platz 2 2023

von links nach rechts: Steffen Kreis, Ananda Hackmann, Lisamarie Hahn, Jan Röckener, Hermann Krull

1. KidsBeachDay ein voller Erfolg!

Am 26.07.2022 fand auf der Beachanlage mit Unterstützung des NWVV ein KidsBeachDay statt. Mit verschiedenen Übungen und Spielen wurde den 18 Teilnehmern im Alter von 10 bis 15 Jahren der Ballsport im Sand sowohl koordinativ und konditionell näher gebracht. Hierbei stand selbstverständlich der Spaß im Vordergrund. Ein gemeinsames Mittagessen und einheitliche Trikots rundeten den Tag ab. Dieser Tag konnte dank des Landessportbundes kostenlos angeboten werden. Dafür bedanken wir uns recht herzlich.

Das zweite Volleyballturnier des Sportvereins fand nach 2 Jahren Corona-Pause am 16.04.2022 statt.

Die 30 Teilnehmer wurden über ein Losverfahren in 6 Teams aufgeteilt. Nachdem die Teamnamen gefunden waren, wurde mit viel Ehrgeiz und langen Ballwechseln jeder gegen jeden um den Einzug ins Halbfinale gekämpft. Dort kristallisierten sich die Halbfinalpaarungen „Abba+1“ gegen „Die Blockierten“   und „Die Volleybierchen“ gegen „Torpedo 2“  heraus. In einem Spiel um Platz 3 sicherten sich diesen „Torpedo 2“. In einem fairen Finale setzen sich „Die Volleybierchen“ gegen „Abba+1“ durch.

Der Sportverein bedankt sich bei allen Teilnehmern und Besuchern für einen schönen Tag. Das interne Volleyballturnier wird sich den Samstag vor Ostern etablieren, safe the date!

Die Teams:

Team Tornado: Luca Hermes, Philipp Krull, Kristin Eisenberger, Ananda Hackmann, André Barkowski

Die Blockwürstchen: Nils Barlage, Max Heine, Hermann Krull, Franziska Krull, Jan Oing-Ellerlage

Die Blockierten: Maike Hengehold, Lina Rautenstrauch, Rieke Hackmann, Johann Katzendorn, Johannes Hülefeld (Platz 4)

Abba+1: Florian Krull, Mirco Neumann, Aylin Litau, Wiebke Hackmann, Leo Hülefeld (Platz 2)
Torpedo 2: Antonia Hölker, Silke Hackmann, Erik Schulte, Jaqueline Gohra, Jan-Philipp Rietbrock (Platz 3)

Die Volleybierchen: Jana Krull, Felix Wehberg, Laura Schulte, Sabrina Ermeling, Jonas Welp (Platz 1)

Der Sportverein Nortrup bietet in Kooperation mit dem Niedersächsichen Volleyballverband einen „Kids-Beach-Day“ an. Dieser findet am Dienstag, den 10.08.2021 von 09-16 Uhr statt. Der Teilnehmerbeitrag liegt bei 20 EUR.

Anmelden können sich alle Interessierten unter https://t1p.de/csu7

Bei Fragen steht Jana Krull zur Verfügung.

Wir bleiben am Ball!

Erst wenn man etwas nicht mehr hat, merkt man wie sehr es einem fehlt. So geht es uns und vermutlich Millionen anderen Sportlern seit dem zweiten Lockdown. Ein normaler Trainings- und Spielbetrieb rückt in immer weitere Ferne.

Continue reading „Wir bleiben am Ball!“

Auf der Generalversammlung 2019 hat sich die CDU Nortrup dazu entschieden, den CDU
Nortrup Preis einzuführen und diesen jährlich zu verleihen. Der Preis soll Nortruper
Bürgerinnen und Bürgern, welche sich durch ehrenamtliches Engagement oder besondere
Leistungen für das Gemeinschaftsgefühl der Gemeinde Nortrup einsetzen, danken und
Ihnen Anerkennung gewähren.

Die Damen der 1. Volleyballmannschaft haben

durch ihren gemeinschaftlichen sportlichen
Einsatz dazu beigetragen, dass die Gemeinde Nortrup sportlich vertreten wurde. Weiter
haben sie sich, trotz beispielsweise auswärtigem Studium, zu ihrer Gemeinde und dem
hiesigen Sportverein bekannt und sich Woche für Woche für diesen eingesetzt, so Jan
Rechtien, CDU Rats- und Ausschussmitglied für Jugend, Sport, Senioren und Soziales.
Neben dem CDU Nortrup Preis wurde dieser Einsatz mit dem Aufstieg belohnt. Für die CDU
Nortrup sind die Damen verdiente Gewinnerinnen des CDU Nortrup Preises.
Neben der Ehrenurkunde wurde die Mannschaft zu einem gemeinsamen Pizzaessen
eingeladen.
Die CDU Nortrup wünscht viel Erfolg in der neuen Liga.

Die A-Jugend der Volleyball-Abteilung des SVN Nortrup bedankt sich herzlich bei EDEKA Kuhlmann für die Ausstattung mit einem neuen Trikotsatz. Am Sonntag 03.03.2019 kommen die Trikots beim Heimspiel ab 10 Uhr in der Sporthalle gegen den TV01 Bohmte und SVC Belm-Powe zum Einsatz. Alle Volleyball- Interessierten sind herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.

Am kommenden Samstag um 15 Uhr spielt die erste Damen gegen Neuenkirchen und Hunteburg. Es fehlt nur noch ein Punkt zu der angestrebten Meisterschaft. Daher freuen sich die Damen auf viele Zuschauer, um hoffentlich gemeinsam auf den erstmaligen Aufstieg in die Bezirksliga anzustoßen.

Die zweite Damen spielt ebenfalls am Samstag zu Hause um 14:30 Uhr gegen Berge und kann mit einem Sieg dem Ziel des Aufstiegs in die Kreisliga näher kommen.

Die Volleyballabteilung freut sich über viele Zuschauer. Für das leibliche Wohl wird selbstverständlich gesorgt.