Am 08.04.2023 fand das dritte interne Volleyballturnier in der Sporthalle statt. Mit 47 Teilnehmer*innen war die Halle gut gefüllt. Nachdem alle Sportler*innen ihren Teams zugelost wurden, gab es einen fairen Wettkampf. Ohne Schiedsgericht wurde fair gespielt. Für eine bessere Planung wurde (mit Ausnahme des Finales) immer 10 Minuten mit 4 Personen auf dem Feld gespielt. Nachdem alle 9 Teams jeder gegen jeden die Vorrunde beendet hatten, wurden noch zwei Halbfinale und ein Finale gespielt. Im Finale setzte sich das Team von Reinhard Barkowski, Jonas Grass, Laura Schulte, Antonia Hölker und Sabrina Buse knapp vor dem Team von Hermann Krull, Jan Röckener, Steffen Kreis, Ananda Hackmann , Steffen Kreis und Hendrik Overmöhle durch. Es war für alle ein schöner sportlicher und geselliger Tag und hat den Sportverein weiter zusammengeführt.

Der Sportverein bedankt sich für die tolle Beteiligung und freut sich auf das 4. Volleyballturnier 2024, wie immer am Samstag vor Ostern.

Das Siegerteam 2023

von links nach recht: Jonas Grass, Antonia Hölker, Sabrina Buse, Laura Schulte, Reinhard Barkowski

Der Platz 2 2023

von links nach rechts: Steffen Kreis, Ananda Hackmann, Lisamarie Hahn, Jan Röckener, Hermann Krull

Eine lange Tradition setzte der SV Nortrup mit seinem Nikolausturnen fort. Vor großer Kulisse zeigten Turnerinnen, Karateka und der Fußballnachwuchs einen bunten Querschnitt der Vereinsarbeit. Die Belohnung durch den heiligen Mann durfte nicht fehlen.
Dem SVN-Vorsitzenden Gundolf Wehberg waren Erleichterung und Freude darüber anzumerken, dass die Veranstaltung endlich wieder über die Bühne gehen konnte. In seine Gruß- und Dankesworte schloss er alle Mitwirkenden – besonders das Orga-Team um Svenja Meinhardt, Susanne Röckener, Kristina Lager, Claudia Knapek und Anne Böwer, aber auch die jüngeren Übungsleiterinnen – mit ein.
Maria Kudella hatte alles im Griff, als ihre jungen Turnerinnen ein Feuerwerk abbrannten. Die Jahrgänge vom ersten bis zum vierten Schuljahr zeigten ihr Können an den Langbänken. Über Trampolin und Böcke wirbelte die Turngruppe bis zum neunten Schuljahr – Sprünge mit verschiedensten Schwierigkeitsgraden eingeschlossen.
Im talentierten Fußballteam der F-Jugend gab es Kicker, die staunen ließen. Einen Eckstoß genau vor das Tor zirkeln? Kein Problem. Bei dem Einlagespiel ging es rasant zur Sache.
Beeindruckend war auch die Vorstellung der jugendlichen Karateka, die – in Formation oder als Einzelkämpfer – einen hohen Leistungsstand präsentierten und zahlreiche Übungsbretter spektakulär zertrümmerten.
An „Rings of Fire“ fühlte man sich bei der farbenprächtigen Show der Hula-Hoop-Gruppe erinnert – vor abgedunkelter Kulisse. Prasselnden Beifall bekamen auch die jüngsten Tänzerinnen, die mit Feuereifer bei der Sache waren.
Ob Turnen, Tanzen oder die Fußball-Bambinis, die alle gleichzeitig hinter dem Ball herrannten und ihn auch wohl mal ins falsche Tor beförderten – das Publikum hatte seinen Spaß. Für den reibungslosen Ablauf sorgten die Helferinnen Amelie Lager, Livia Ruks, Erika Hoffmann, Marieke Lager und Martha Weymann.
Die Rasselbande des Eltern-Kind-Turnens schloss den Reigen. Die Kleinsten trauten sich an Böcke, Matten und Ringe heran, behutsam unterstützt von Müttern oder Vätern. Auch dem Nikolaus muss

Der Sportverein Nortrup bietet in Kooperation mit dem Niedersächsichen Volleyballverband einen „Kids-Beach-Day“ an. Dieser findet am Dienstag, den 10.08.2021 von 09-16 Uhr statt. Der Teilnehmerbeitrag liegt bei 20 EUR.

Anmelden können sich alle Interessierten unter https://t1p.de/csu7

Bei Fragen steht Jana Krull zur Verfügung.

Wir bleiben am Ball!

Erst wenn man etwas nicht mehr hat, merkt man wie sehr es einem fehlt. So geht es uns und vermutlich Millionen anderen Sportlern seit dem zweiten Lockdown. Ein normaler Trainings- und Spielbetrieb rückt in immer weitere Ferne.

Continue reading „Wir bleiben am Ball!“

Auf der Generalversammlung 2019 hat sich die CDU Nortrup dazu entschieden, den CDU
Nortrup Preis einzuführen und diesen jährlich zu verleihen. Der Preis soll Nortruper
Bürgerinnen und Bürgern, welche sich durch ehrenamtliches Engagement oder besondere
Leistungen für das Gemeinschaftsgefühl der Gemeinde Nortrup einsetzen, danken und
Ihnen Anerkennung gewähren.

Die Damen der 1. Volleyballmannschaft haben

durch ihren gemeinschaftlichen sportlichen
Einsatz dazu beigetragen, dass die Gemeinde Nortrup sportlich vertreten wurde. Weiter
haben sie sich, trotz beispielsweise auswärtigem Studium, zu ihrer Gemeinde und dem
hiesigen Sportverein bekannt und sich Woche für Woche für diesen eingesetzt, so Jan
Rechtien, CDU Rats- und Ausschussmitglied für Jugend, Sport, Senioren und Soziales.
Neben dem CDU Nortrup Preis wurde dieser Einsatz mit dem Aufstieg belohnt. Für die CDU
Nortrup sind die Damen verdiente Gewinnerinnen des CDU Nortrup Preises.
Neben der Ehrenurkunde wurde die Mannschaft zu einem gemeinsamen Pizzaessen
eingeladen.
Die CDU Nortrup wünscht viel Erfolg in der neuen Liga.

Die A-Jugend der Volleyball-Abteilung des SVN Nortrup bedankt sich herzlich bei EDEKA Kuhlmann für die Ausstattung mit einem neuen Trikotsatz. Am Sonntag 03.03.2019 kommen die Trikots beim Heimspiel ab 10 Uhr in der Sporthalle gegen den TV01 Bohmte und SVC Belm-Powe zum Einsatz. Alle Volleyball- Interessierten sind herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.

Am kommenden Samstag um 15 Uhr spielt die erste Damen gegen Neuenkirchen und Hunteburg. Es fehlt nur noch ein Punkt zu der angestrebten Meisterschaft. Daher freuen sich die Damen auf viele Zuschauer, um hoffentlich gemeinsam auf den erstmaligen Aufstieg in die Bezirksliga anzustoßen.

Die zweite Damen spielt ebenfalls am Samstag zu Hause um 14:30 Uhr gegen Berge und kann mit einem Sieg dem Ziel des Aufstiegs in die Kreisliga näher kommen.

Die Volleyballabteilung freut sich über viele Zuschauer. Für das leibliche Wohl wird selbstverständlich gesorgt.

Die 1. Damenmannschaft der Volleyballabteilung, durfte sich passend zum Jahreswechsel über einen neuen Trikotsatz freuen. An dieser Stelle gilt dafür einen großen Dank unseren Sponsoren Musikus Veranstaltungsdienst (Marc Austermühle) und Schornsteinfegermeisterbetrieb Gerd Rechtien. In den neuen Trikots wird nun der erstmalige Aufstieg in die Bezirksliga angestrebt. Bisher ist die Mannschaft ungeschlagen auf Platz 1 der Bezirksklasse Nord. Wenn die Tendenz so erfreulich bleibt, könnte es die erfolgreichste Saison der Volleyballdamen werden.