Eine lange Tradition setzte der SV Nortrup mit seinem Nikolausturnen fort. Vor großer Kulisse zeigten Turnerinnen, Karateka und der Fußballnachwuchs einen bunten Querschnitt der Vereinsarbeit. Die Belohnung durch den heiligen Mann durfte nicht fehlen.
Dem SVN-Vorsitzenden Gundolf Wehberg waren Erleichterung und Freude darüber anzumerken, dass die Veranstaltung endlich wieder über die Bühne gehen konnte. In seine Gruß- und Dankesworte schloss er alle Mitwirkenden – besonders das Orga-Team um Svenja Meinhardt, Susanne Röckener, Kristina Lager, Claudia Knapek und Anne Böwer, aber auch die jüngeren Übungsleiterinnen – mit ein.
Maria Kudella hatte alles im Griff, als ihre jungen Turnerinnen ein Feuerwerk abbrannten. Die Jahrgänge vom ersten bis zum vierten Schuljahr zeigten ihr Können an den Langbänken. Über Trampolin und Böcke wirbelte die Turngruppe bis zum neunten Schuljahr – Sprünge mit verschiedensten Schwierigkeitsgraden eingeschlossen.
Im talentierten Fußballteam der F-Jugend gab es Kicker, die staunen ließen. Einen Eckstoß genau vor das Tor zirkeln? Kein Problem. Bei dem Einlagespiel ging es rasant zur Sache.
Beeindruckend war auch die Vorstellung der jugendlichen Karateka, die – in Formation oder als Einzelkämpfer – einen hohen Leistungsstand präsentierten und zahlreiche Übungsbretter spektakulär zertrümmerten.
An „Rings of Fire“ fühlte man sich bei der farbenprächtigen Show der Hula-Hoop-Gruppe erinnert – vor abgedunkelter Kulisse. Prasselnden Beifall bekamen auch die jüngsten Tänzerinnen, die mit Feuereifer bei der Sache waren.
Ob Turnen, Tanzen oder die Fußball-Bambinis, die alle gleichzeitig hinter dem Ball herrannten und ihn auch wohl mal ins falsche Tor beförderten – das Publikum hatte seinen Spaß. Für den reibungslosen Ablauf sorgten die Helferinnen Amelie Lager, Livia Ruks, Erika Hoffmann, Marieke Lager und Martha Weymann.
Die Rasselbande des Eltern-Kind-Turnens schloss den Reigen. Die Kleinsten trauten sich an Böcke, Matten und Ringe heran, behutsam unterstützt von Müttern oder Vätern. Auch dem Nikolaus muss
Kategorie: Tanzen
Aktuelle News der Tanz-Sparte
Im Anhang findet ihr das aktuelle Corona-Hygienekonzept welches vom Vorstand mit sofortiger Wirkung zum 04.02.2022 festgelegt hat und bis auf Weiteres gilt.
Hygieneplan-SV-Nortrup-03.02.2022Unsere erste Vereinskollektion ist ab sofort online! Stöbert direkt auf unserer Vereinswebseite durch unsere Kollektion die wir mit unserem Ausrüster, Sport Böckmann, entwickelt haben und schickt Eure Bestellung sofort online ab. Nähere Infos findet Ihr auf der „Fanshop“-Seite.
32 Gruppen waren bei der zehnten Tanz- und Gymnastikschau in der Schlosswallhalle in Osnabrück vertreten.
Am 13.03.2016 waren die “ Hot Steps“ und die Gruppe “ Just for Fun“ des SV Nortrup wieder mit viel Spaß dabei . Mit dem Turntiger, der Werbung für das anstehende Turnfest in Göttingen machte, gab es dann noch ein Gruppenfoto.