Am 2. Advent fand traditionell das Nikolausturnen des SV Nortrup statt. Das Organisationsteam des
SV Nortrup hat in der gut besuchten Sporthalle ein buntes Programm zusammengestellt.
Beim Turnen, unter der Leitung von Maria Kudella, zeigten die Kinder was sie können und sich schon
an Sprüngen zutrauen. Auch der Lotusblütentanz kam bei den Besuchern gut an. Mit den neuen
Trikots, gesponsert von Optik Brüggen, zeigte die Leitungsturngruppe ihr können.
Die G und F- Jugend der JSG Fußballabteilung zeigte das mit ihnen bald zu rechnen ist.
Der Nikolaus schaute natürlich auch vorbei und verteilten bunte Tüten an die Rasselbande und den
Turnmäusen des SV Nortrup.
Es war wieder ein buntes gelungenes Programm mit Kaffee, Kuchen und Bratwurst, sowie
Glühwein für die Großen.
Der 1. Vorsitzende bedankte sich bei allen Beteiligten, sowie allen Betreuen und Trainern für ihr
Arrangement im Verein.

Am 16.11.2024 fand der alljährliche Sportlerball des SV Nortrup statt. Der 1. Vorsitzende,
Gundolf Wehberg und sein Stellvertreter Jörg Hackmann begrüßten die Gäste und
Vereinsmitglieder wie gewohnt im Gasthaus Brundiers.
Folgende Mitglieder konnten an diesem Abend geehrt werden:
Für 25. Jahre Mitgliedschaft mit der silbernen Nadel ausgezeichnet: Franziska Krull, Maike
Hengehold, Max Heine, Florian Krull, Nils Barlage, Steffen Kreis, Dirk Schulte.
Für 40 Jahre Mitgliedschaft mit der goldenen Nadel ausgezeichnet: Andrea Stottmann, Holger
Middelkamp,
Für 50 Jahre Mitgliedschaft: Klaus Gehrke
Für 60 Jahre Mitgliedschaft: Ulrich Middendorf, Werner Wieland
Eine weitere Besonderheit des Abends war die Auszeichnung von Stefan Peters mit der
goldenen Nadel des Landessportbund Niedersachen für 25 Jahre Vorstandsarbeit. Überreicht
wurde diese von Stefanie Heilig, Vorsitzendes des Kreissportbundes Osnabrück.
Im Anschluss des traditionellen Grünkohl Essens wurde Maike Hengehold nach einem
schönen Spiel zur Grünkohlkönigin gekrönt.
Nach einer Laudatio von Simon Hausfeld, Spartenleiter Jugendfußball, wurde Sascha von
Felde zum Sportler des Jahres 2024 gekürt. Ihm zeichnet sein großes Engagement im
Jugendfußball aus, was für alle ein Vorbild sein darf.

(Text: Andrè Barkowski)

Der SV Nortrup hat seine Sommerpause beendet. Die Fitnessgruppen am Dienstag starten wieder am 03. September:

Neueinsteiger sind wie immer herzlich willkommen.

Ansprechpartner

Marlis Middendorf

Name

Marlis Middendorf

Funktion

Spartenleiterin Tanzen/Turnen/Fitness/Gesundheitssport


Steffi Schuirmann

Name

Steffi Schuirmann

Funktion

Spartenleiterin Tanzen/Turnen/Fitness/Gesundheitssport

Für alle Sportabzeichen-Interessierten gibt es hier ein Update zu den diesjährigen Terminen:

  1. 04. Mai 24   10:30 Uhr mit Übergabe der Sportabzeichen 2023
  2. 01. Juni 24  Familien Sport Tag 14:00 Uhr- 17 Uhr  
  3. 08. Juni 24  10:30 Uhr
  4. Spontane Termine in den Ferien
  5. ……“…..
  6. ……“…..
  7. 17. August 24 10:30 Uhr
  8. 24 .August 24 09:30 Uhr

Auch für Nichtmitglieder

Nach Möglichkeit mit Anmeldung

Kontaktdaten:  Franziska Krull  05436/7237969, Marlis Middendorf  05436/1442,

Steffi Schuirmann 05436/1769, Elke Wellmann 05436/1436

Ansprechpartnerin:

Marlis Middendorf

Name

Marlis Middendorf

Funktion

Spartenleiterin Tanzen/Turnen/Fitness/Gesundheitssport

Am 06.04. fand der Frühjahrsputz in Form eines Arbeitseinsatz auf dem Sportgelände statt.Vielen Dank an aller Ehrenamtlichen Sportlerinnen und Sportler für die rege Beteiligung.

Die Volleyballsaison 2023/2024 ist nun offiziell beendet. Beim SV Nortrup war im Vergleich zur letzten Saison einen klaren Aufwärtstrend zu erkennen. Im Jugendbereich waren vier Mannschaften gemeldet. Unsere Kleinsten in der u12 und u13 haben die Saison mit einigen erfreulichen Siegen jeweils auf Platz 4 abgeschlossen. Für viele der Spieler*innen waren es die ersten richtigen Punktspiele.

Trotz erschwerter Trainingsbedingungen, da beide Mannschaften gemeinsam trainierten, aber mit unterschiedlicher Spieleranzahl und Feldgröße spielten, ging es für die u15 und u16 mit großen Schritten Richtung Meisterschaft. Während die u15 sich am Ende knapp mit dem Platz 3 zufriedengeben musste, konnte die u16 die Meisterschaft nach Nortrup holen. Diesen Erfolg konnte der SVN bisher noch nicht verzeichnen.

Unsere u20 beendete die Saison ebenfalls sehr erfolgreich auch Platz 3.

Die 2. Damenmannschaft hat sich in diesem Jahr neu zusammengesetzt und ist mit viel Energie in der Kreisklasse gestartet. Am Ende wurde ein zufriedenstellender Platz 5 erreicht.

Die 1. Damenmannschaft spielte sich dieses Jahr auf Platz 3 in der Bezirksliga. Es gab einen relativ spannenden Schlagabtausch mit TuS Neuenkirchen und TuS Bersenbrück. Die restlichen Mannschaften waren punktetechnisch stark abgeschlagen. Daher gab es vom Verband die Möglichkeit auch für den Platz 3 einen Aufstieg in die Landesliga beantragen zu können. Dieser liegt dem Verband vor. Dieser entscheidet dann ob der SV Nortrup aufsteigen wird oder nicht. Es wird spannend.

Es war also rundum eine tolle Saison. Im nächsten September geht es weiter, die Vorbereitungen laufen natürlich bereits jetzt.

Am 08.04.2023 fand das dritte interne Volleyballturnier in der Sporthalle statt. Mit 47 Teilnehmer*innen war die Halle gut gefüllt. Nachdem alle Sportler*innen ihren Teams zugelost wurden, gab es einen fairen Wettkampf. Ohne Schiedsgericht wurde fair gespielt. Für eine bessere Planung wurde (mit Ausnahme des Finales) immer 10 Minuten mit 4 Personen auf dem Feld gespielt. Nachdem alle 9 Teams jeder gegen jeden die Vorrunde beendet hatten, wurden noch zwei Halbfinale und ein Finale gespielt. Im Finale setzte sich das Team von Reinhard Barkowski, Jonas Grass, Laura Schulte, Antonia Hölker und Sabrina Buse knapp vor dem Team von Hermann Krull, Jan Röckener, Steffen Kreis, Ananda Hackmann , Steffen Kreis und Hendrik Overmöhle durch. Es war für alle ein schöner sportlicher und geselliger Tag und hat den Sportverein weiter zusammengeführt.

Der Sportverein bedankt sich für die tolle Beteiligung und freut sich auf das 4. Volleyballturnier 2024, wie immer am Samstag vor Ostern.

Das Siegerteam 2023

von links nach recht: Jonas Grass, Antonia Hölker, Sabrina Buse, Laura Schulte, Reinhard Barkowski

Der Platz 2 2023

von links nach rechts: Steffen Kreis, Ananda Hackmann, Lisamarie Hahn, Jan Röckener, Hermann Krull

Liebe Elter, am Mittwoch den 15.02. um 15 Uhr startet nach langer Zeit die Turngruppe der „Turnmäuse“ wieder. Hierzu sind alle Kinder von 4-6/7 Jahren herzlich Willkommen.

Hier gehts zur Tabelle und zum Spielplan!

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.fupa.net zu laden.

Inhalt laden

Am Samstag, den 17.09.2022 fand beim SV Nortrup, das Kreiskinderturnfest des Turnkreis
Osnabrücker Land, in spielerischer Form statt.


Nach zweijähriger Coronapause nahmen in Nortrup 5 Vereine mit 83 Kindern teil. In den Jahrgängen
2018 und 2017 galt es 10 Stationen und in den Jahrgängen 2016 und 2015 12 Stationen zu
absolvieren.


Die Mädchen und Jungen sammelten, in kleinen Riegen eingeteilt, spielerische
Wettkampferfahrungen. Ob Schnelligkeit, Balancieren, Koordination oder Klettern und Rutschen, es
ging in erster Linie um Spaß an der Bewegung. Die Kinder waren nach einer kurzen Aufwärmung
durch Meike Kleemann ( Regionsleiterin), mit Begeisterung dabei. In der kurzen Wartezeit auf die
Urkunden, gab es unter Leitung von Maria Kudella und ihren Turnkindern, das „ Fliegerlied“, bei dem
die jüngeren Kinder mit viel Freude , mitmachten!


Am Ende war die Freude groß über die Urkunden und die Medaillen: